Die „Arbeitsgemeinschaft deutscher Stenographie-Systeme e. V.“ setzt sich ein für den Erhalt der verschiedenen deutschen Stenografiesysteme. Nur durch gelebte Systemvielfalt bleibt das Kulturgut Stenografie vielseitig und der Schlüssel zu alten Dokumenten gewahrt.
In unserer Arbeitsgemeinschaft sind folgende Systeme vertreten:
Arends (letzter Vertreter gestorben)
Deutsche Einheitskurzschrift (1936)
Deutsche Einheitskurzschrift (1968)
Deutsche Einheitskurzschrift (1970, DDR)
Einfache Stenografie (Karl Otto)
Notizschrift (Koßwig)
Notizschrift (Bäse/Lambrich/Lambrich)
Notizschrift (Henke)
Notizschrift (Paucker)
Einfache Stenografie (letzter Vertreter gestorben)
Gabelsberger
Nationalstenographie (letzter Vertreter gestorben)
Scheithauer
Scheithauer-Steinmetz
System Frangen (letzter Vertreter gestorben)
Stenotachygraphie
Stiefografie
Stolze
Stolze-Schrey
Volksverkehrskurzschrift (letzter Vertreter starb 2010)