Stolze-Schrey-Post 2025/1-2

Die Stolze-Schrey-Post Ausgabe 2025/1-2 ist erschienen!

Aus dem Inhalt:

  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
  • Entwicklungsbericht 2024
  • Die Arbeitsgemeinschaft ist wieder gemeinnützig anerkannt!
  • Geschichte der Arbeitsgemeinschaft deutscher Stenographie-Systeme, Teil 2
  • Ausschluss vom Stimmrecht nach § 34 BGB
  • Nachruf: Siegbert Ulbrich
  • Nachruf: Rudolf Ernst Känzig-Müller
  • Nachruf: Dr. Hannelore Krüger
  • Deutsche Meisterschaften 2025 in Bad Salzschlirf
  • Buchrezension zu Wolf-Rüdiger Wagners „Die Beschleunigung der Schrift“
  • Buchvorstellungen
  • Künstliche Intelligenz erstellt „lebensechte“ Bilder von Gabelsberger
  • Unsere Themen in Kunst und Kultur
  • Stenografische Umschau
  • Meldungen und Wissenswertes
  • Der Kürzelkeller (DEK)
  • Originalstenogramm
  • Schreibtraining mit Ansage
  • Termine 2025

Dr. phil. Wolf-Rüdiger Wagner spendet sechs seiner Bücher

Das Buch „Die Beschleunigung der Schrift – Geschichte der Stenografie im 19. und frühen 20. Jahrhundert“ von Dr. phil. Wolf-Rüdiger Wagner hat in Stenografenkreisen bereits Anfang 2024 für Begeisterung gesorgt. In unser Stolze-Schrey-Post haben wir das Buch in der Ausgabe SSP 2024/1 unser Leserschaft vorgestellt. Das Buch greift viele geschichtliche Aspekte und Betrachtungsweisen auf, die sich ansonsten in keinem anderen Buch über die Geschichte der Stenografie finden. Besonders hervorzuheben ist die Vielzahl von interessanten und den meisten völlig unbekannten Quellen.

In den Ausgaben SSP 2024/2 und SSP 2024/3-4 finden sich zwei weitere umfangreiche Kapitel zur Geschichte der Stenografie, die aus Platzgründen nicht im Buch abgedruckt werden konnten. Wem das Buch zusagt, sollte sich unbedingt auch diese Beiträge zu Gemüte führen.

Nachdem der Autor uns bereits ein Exemplar des Buches für unser Stenomuseum überreicht hatte, haben wir nun noch weitere sechs Exemplare des Buches als Präsente für Ehrungen und Auszeichnungen unseres Vereins erhalten.

Wir freuen uns sehr über die Übersendung und danken Dr. phil. Wolf-Rüdiger Wagner sehr herzlich!

Stolze-Schrey-Post 2024/3-4

Die Stolze-Schrey-Post Ausgabe 2024/3-4 ist erschienen!

Aus dem Inhalt:

  • Mitgliederversammlung 2024 der Arbeitsgemeinschaft
  • 100 Jahre Deutsche Einheitskurzschrift
  • 100 Jahre DEK: Die neue schlicht-moderne Symbolik
  • 100 Jahre DEK: Ein Loblied von Geo Wahl
  • 100 Jahre DEK: „Der Weg zur deutschen Einheitskurzschrift“
  • 100 Jahre DEK: Gedenkveranstaltung auf dem Felsberg (Odenwald)
  • 100 Jahre DEK: Gedenkveranstaltung in Treysa
  • „Der Kaiser ist los“ – Kaiser Wilhelm II. und die Stenografie
  • Bundespokalschreiben 2024
  • Dt. Seniorenmeisterschaften 2024
  • Neues Wettschreiben: Bundeskombinationsschreiben
  • Horst Erich Sahm erhält Goldene Ehrenplakette des DStB
  • Nachruf: Jutta Hubitschka
  • Nachruf: Waltraut Dierks
  • Nachruf: Reinhard Rickertsen
  • Nachruf: Ursel Christ, geb. Ehrlich
  • 130 Jahre Stenografenverein Wolfenbüttel
  • Buchvorstellung: „New Approaches to Shorthand“
  • Neues Porto bei der Deutschen Post ab dem 01.01.2025
  • Stenografische Umschau
  • Meldungen und Wissenswertes
  • Originalstenogramm
  • Schreibtraining mit Ansage

Stolze-Schrey-Post 2024/2

Die Stolze-Schrey-Post Ausgabe 2024/1 ist erschienen!

Aus dem Inhalt:

  • (Aktualisierte) Einladung zur Mitgliederversammlung 2024
  • Die Stenografie als „Cultur-Errungenschaft“ und Kontrollinstrument
  • Horst Erich Sahm – 75 Jahre
  • Mitgliederversammlung 2024 des Deutschen Stenografenbundes
  • Deutsche Meisterschaften 2024 in Soltau
  • Intersteno-Kongress 2024 in Kattowitz
  • Forum Editorik: Vortrag zur Transkription stenografischer Texte
  • Gedicht über die Systemurkunde der Deutschen Einheitskurzschrift
  • Erinnerungen an meine Prüfung zum Lehrer der Kurzschrift
  • Neue Geschäftsstelle des Deutschen Stenografenbundes
  • Vier neue „Kursleiter für Tastschreiben“
  • Nachruf: Harald Prochnow
  • Buchvorstellung: „Timothie Bright and the Origins of Early Modern Shorthand“
  • Stenografische Umschau
  • Meldungen und Wissenswertes
  • Originalstenogramm
  • Schreibtraining mit Ansage
  • Termine 2024/25

100 Jahre Deutsche Einheitskurzschrift!

Am heutigen Tage wird die Deutsche Einheitskurzschrift 100 Jahre alt. Im Grunde ist der Systementwurf sogar noch paar Wochen älter – doch vor genau 100 Jahren wurde die Entscheidung für diese heutige Einheitskurzschrift gefällt. In deutschen Schulen fand sich die Einheitskurzschrift aber erst deutlich später … warum? Das lesen Sie in der Ausgabe 2024/3 unserer Zeitschrift „Stolze-Schrey-Post“, die im Dezember erscheint.

Stolze-Schrey-Post 2024/1

Die Stolze-Schrey-Post Ausgabe 2024/1 ist erschienen!

Aus dem Inhalt:

  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2024
  • Entwicklungsbericht 2023
  • Die Basisverkehrsschrift „Koch“ (BVS)
  • Wie erstellt man gute Wettschreibtexte für Meister- und Praktikerklasse 2?
  • Interessantes zur Deutschen Sprache
  • Fortbestehen des Bayerischen Stenografenverbands
  • Neuer Vorstand der BJCKM
  • Nachruf: Horst Grimm
  • Nachruf: Horst Plickert
  • Stenogramm-Übertragungen (zu SSP 2023/3 und SSP 2023/4)
  • Buchvorstellung: „Die Beschleunigung der Schrift“
  • Stenografische Umschau
  • Meldungen und Wissenswertes
  • Originalstenogramm
  • Schreibtraining mit Ansage
  • Termine 2024

Stolze-Schrey-Post 2023/4

Die Stolze-Schrey-Post Ausgabe 2023/4 ist erschienen!

Aus dem Inhalt:

  • 150 Jahre Friedrich Karl Scheithauer
  • Stenografischer Lebenslauf: Markus Steinmetz
  • Österreichisches Parlament: 175 Jahre Stenographisches Protokoll
  • Nachruf: Lore Alt
  • Nachruf: Eckehard Hubitschka
  • Nachruf: Gerhard Meinel
  • Nachruf: Eva Störel
  • Stenografische Gräber in Berlin
  • Stenografische Vermerke in historischen Dokumenten entziffern
  • Entschlüsselung der Aufzeichnungen von Pfarrer Steinle
  • Unterrichtsleiterausbildung in Ettlingen
  • Bundespokalschreiben 2023 und DStB-Gesamtvorstandssitzung in Öhringen
  • Stenografische Umschau
  • Meldungen und Wissenswertes
  • Originalstenogramm
  • Stenografischer Cartoon
  • Schreibtraining mit Ansage
  • Termine 2023/24

Stolze-Schrey-Post 2023/3

Die Stolze-Schrey-Post Ausgabe 2023/3 ist erschienen!

Aus dem Inhalt:

  • Archiv und Museum für Stenografie
  • Hans Treschwig: Eine Autobiografie
  • Nachtrag zum Wirken von Hans Treschwig
  • 70 Jahre VIVa.OWL: 24-Stunden-Schreiben und Festveranstaltung
  • Fachtagung: „Stenografie in der Frankfurter Paulskirche 1848/49“
  • Mitgliederversammlung 2023 der Arbeitsgemeinschaft
  • „OpenAir-Ausstellung“ zu Friedrich Mosengeils 250. Geburtstag
  • Siegerehrung des 50. Bundesjugendschreibens 2023
  • Stenografische Umschau
  • Nachruf: Werner Strumann
  • Bericht von der Jahreshauptversammlung des Bezirks Südhessen
  • Meldungen und Wissenswertes
  • Buchvorstellung: Jüdische Miniaturen – Otto Morgenstern
  • Originalstenogramm
  • Schreibtraining mit Ansage
  • Termine 2023/2024

Stolze-Schrey-Post 2023/2

Die Stolze-Schrey-Post Ausgabe 2023/2 ist erschienen!

Aus dem Inhalt:

  • (Detaillierte) Einladung zur Mitgliederversammlung 2021 – 2023
  • Fred Blaul (1879 – 1961), Schöpfer der Rekordstenographie
  • Nachruf: Hans Dieter Burkert mit 90 Jahren gestorben
  • Nachruf: Gerhard Skups (Lüdenscheid)
  • Stenografische Denkmäler in Spanien
  • Jahreshauptversammlung 2023 des Hessischen Stenografenverbandes
  • Mitgliederversammlung 2023 des Deutschen Stenografenbundes
  • Deutsche Meisterschaften 2023 in Bad Breisig
  • Jubiläumsfeier zum 250. Geburtstags von Friedrich Mosengeil
  • Bucheinbandwettbewerb mit einem stenografischen Buch
  • Gabelsberger-Speierling in Langen offiziell eingeweiht
  • Stenografische Umschau
  • Meldungen und Wissenswertes
  • Originalstenogramms
  • Buchvorstellung
  • Schreibtraining mit Ansage
  • Termine 2023

Sie sind noch kein Abonnent unserer Zeitschrift?

Werden Sie Mitglied und Abonnent der Arbeitsgemeinschaft deutscher Stenographie-Systeme und bleiben Sie stenografisch informiert!

Stolze-Schrey-Post 2023/1

Die Stolze-Schrey-Post Ausgabe 2022/3 ist erschienen!

Der Flügelstift auf der Titelseite ist ein Bildausschnitt einer neuen Briefmarke der Deutschen Post. Vielleicht eine gute Idee für Ihre nächste Post an eine/n Stenografin/Stenografen?

Aus dem Inhalt:

  • Entwicklungsbericht 2022
  • Geschichte der Arbeitsgemeinschaft deutscher Stenographie-Systeme, Teil 1
  • Vereinsrecht: Die digitale Mitgliederversammlung
  • Vereinsrecht: Die „Enthaltung“ bei Vorstandswahl und -entlastung
  • So kommt die Stenografie ins Lehrbuch: damals und heute
  • Dr. Wolfgang Schäuble über den Stenografischen Dienst
  • ChatGPT erklärt uns die Stenografie
  • Seniorengruppe „Steno-AG“ in Porta Westfalica
  • Gregor Keller im Alter von 83 Jahren verstorben
  • Eckehardt Hubitschka wurde 85 Jahre
  • (Stenografische) Beiträge aus dem Rudolf Steiner Archiv
  • Stenografische Umschau
  • Meldungen und Wissenswertes
  • Schreibtraining mit Ansage
  • Termine 2023

Sie sind noch kein Abonnent unserer Zeitschrift?

Werden Sie Mitglied und Abonnent der Arbeitsgemeinschaft deutscher Stenographie-Systeme und bleiben Sie stenografisch informiert!